![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
FEUERWEHR |
POLIZEI | RETTUNG | EURONOTRUF |
122 |
133 |
144 |
112 |
- Wer ruft an?
- Wo ist was geschehen?
- Was ist geschehen?
- Wie viele Personen sind betroffen?
- Warten auf Rückfragen!
Verhaltensregeln im Brandfall
Wenn Sie flüchten können:
- Fenster und Türen Schließen
- Mitbewohner verständigen
- Fenster von Fluchtwegen öffnen
- Auf keinen Fall Aufzug benutzen
- Notruf absetzen
Wenn Sie nicht flüchten können:
- Vom Brandherd entfernen
- In Bodennähe bewegen (Hitze am geringsten!)
- Schließen aller Türen zum Brandherd
- Türspalte abdichten (Kleidung,...)
- Erst jetzt Fenster öffnen und um Hilfe rufen (auf sich aufmerksam machen)
- Wenn möglich Notruf absetzen
Verhaltensregeln bei Verkehrsunfällen
- Unbedingt Warnweste tragen! (seit 1.05.2005 Pflicht!)
- Alarmblinkanlage einschalten
- Unfallstelle absichern (50m Ortsgebiet, 150m Landstraße, 250m Autobahn)
- Notruf absetzen
- Zündquellen fernhalten (Explosionsgefahr)