Suche nach ...

Übung und Ausbildung Öffentlichkeitsarbeit Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

Räumungsübung Kindergarten & Volksschule

FF Altschwendt zur Übersicht

Wie jedes Jahr im Oktober stand am 17.10. die jährliche Räumungsübung in unserer Volksschule und im Kindergarten auf dem Programm. Ziel dieser Übung ist es, Schüler, Kindergartenkinder, Lehrpersonal und Betreuer für den Ernstfall zu sensibilisieren und die Evakuierung im Brandfall reibungslos zu trainieren.

Pünktlich zum Übungsalarm um 10:00 Uhr rückten wir zum vermeintlichen Brandort aus. Am Einsatzort verschaffte sich Einsatzleiter Felix Mayr umgehend einen Überblick über die Lage. Nach kurzer Rücksprache mit dem Lehrpersonal konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Alle Personen hatten das Gebäude vollständig und sicher verlassen!

Ein Atemschutztrupp betrat daraufhin das Gebäude, um dieses auf eventuelle Gefahren zu untersuchen und den Brandherd zu lokalisieren. Die Kinder standen, gemeinsam mit dem Einsatzleiter, im Freien und verfolgten gespannt dem Funkverkehr. Unter ständiger Meldung an den Einsatzleiter wurden die gewonnenen Erkenntnisse ausgetauscht. Parallel dazu bereitete der Maschinist spezielle Geräte wie das UHPS (Ultra High Pressure System) zur raschen Brandbekämpfung vor.

Nach der erfolgreichen „Schauübung“ stand der Mitmach-Teil auf dem Plan. Der Einsatzleiter zeigte den Kindern das Löschfahrzeug und erklärte die Ausrüstung. Die Kinder durften sich das Einsatzfahrzeug ganz genau ansehen und lernten viel über die Arbeit der Feuerwehr.

Anschließend bauten wir eine Löschleitung auf. Da es im Oktober schon etwas kühler ist, wurde diese Übung trocken, also ohne Wasser in den Leitungen, durchgeführt. Unter fachkundiger Anleitung durften die Kinder das Strahlrohr halten und bedienen sowie den Verteiler besetzen, der auf den Befehl „Wasser marsch!“ hin geöffnet wurde. Der Freude war den Teilnehmenden ins Gesicht geschrieben, als sie selbst aktiv „Feuerwehr spielen“ durften.

Den krönenden Abschluss bildete wie immer die traditionelle Runde mit dem Feuerwehrauto durch den Ort. Alle interessierten Schulanfängerinnen und -anfänger aus dem Kindergarten sowie die Volksschülerinnen und Volksschüler durften daran teilnehmen. Die Übung gefiel allen Beteiligten sehr gut!

Die Freiwillige Feuerwehr Altschwendt bedankt sich herzlich bei allen Kindern für die disziplinierte Teilnahme und das große Interesse, das sie unserer Feuerwehr entgegengebracht haben. Ebenso danken wir dem gesamten Lehr- und Betreuungspersonal für die ausgezeichnete und professionelle Zusammenarbeit!

Wir würden uns freuen, das ein oder andere Kind bald als Mitglied in unserer Jugendfeuerwehr willkommen heißen zu dürfen!