Ein Großeinsatz hielt uns in der Nacht in Atem: Bei einer Personensuche in Kallham standen über 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und Rettungshundebrigade im Einsatz.
Am 11. August 2025 um 21:12 Uhr wurden wir gemeinsam mit weiteren Feuerwehren von der Landeswarnzentrale zu einer großangelegten Personensuche in Kallham alarmiert.
Bereits seit 19:51 Uhr standen die vier Kallhamer Pflichtbereichs-Feuerwehren aus Aschau, Güttling, Kallham, und Kimpling im Einsatz. Als die Dunkelheit hereinbrach, wurden die restlichen Feuerwehren nachalarmiert. Insgesamt waren über 200 Einsatzkräfte an diesem Einsatz beteiligt. Nachdem ein Mann als vermisst gemeldet wurde, waren die Einsatzkräfte gefordert, das betroffene Suchgebiet, bestehend aus Wald, Wiesen, Feldern und auch einigen Gebäuden, abzusuchen.
Das Gelände wurde in verschiedene Sektoren unterteilt. Unsere 16 Einsatzkräfte unterstützten dabei die Suche in den zugewiesenen Abschnitten. Im Einsatz standen die Polizei sowie 11 Feuerwehren, die auch Drohnen mit Wärmebildkameras zur Suche einsetzten. In weiterer Folge wurde die Rettungshundebrigade OÖ zur Unterstützung alarmiert.
Glücklicherweise konnte die vermisste Person nach einiger Zeit aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Organisationen sowie der einsatzleitenden Feuerwehr Güttling für die reibungslose und professionelle Zusammenarbeit. Die Einsatzbereitschaft unserer Wehr konnte am 12. August 2025 um 00:12 Uhr wiederhergestellt werden.