Suche nach ...

Veranstaltungen Jugend

Festabschluss und Übergabe der Jugend-Leistungsabzeichen

FF Altschwendt zur Übersicht

Mit einem stimmungsvollen Familienfrühschoppen feierten wir das diesjährige Festwochenende der Feuerwehr. Neben der Verleihung von Leistungsabzeichen an die Feuerwehrjugend standen gutes Essen, geselliges Beisammensein und ein Dank an alle Helfer im Mittelpunkt.

Am 29. Juni fand beim Feuerwehrhaus der feierliche Abschluss unseres heurigen Festwochenendes statt, verbunden mit einem gemütlichen Familienfrühschoppen. Nach dem erfolgreichen Stöbelturnier am 14. Juni sowie dem bestens besuchten Feuerwehrfrühschoppen am 15. Juni ließen es sich beim abschließenden Fest alle Helferinnen und Helfer gemeinsam mit ihren Familien noch einmal richtig gut gehen. Bei bester Stimmung und guter Verpflegung konnte der Einsatz der vielen freiwilligen Helfer gebührend gewürdigt werden.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Einige Mitglieder der Feuerwehr übernahmen das Grillen und versorgten die Gäste mit frisch zubereiteten Speisen, was sehr gut angenommen wurde. Zusätzlich möchten wir uns herzlich bei den Feuerwehrdamen und bei den Partnerinnen und Partnern unserer Feuerwehrmitglieder bedanken, die zahlreiche köstliche Salate vorbereitet und damit zum gelungenen Mittagessen beigetragen haben.

Im Rahmen dieses Festabschlusses nutzten wir auch die Gelegenheit, unseren engagierten Jugendmitgliedern die verdienten Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen zu überreichen, die sie beim Bezirksbewerb am 28. Juni erfolgreich erringen konnten. Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Bronze erhielten Katharina Anzengruber-Baumann und Marlene Mayr, während Christoph Anzengruber-Baumann und Stefan Anzengruber-Baumann das Abzeichen in Silber überreicht bekamen.

Auch unsere jüngeren Mitglieder, die altersbedingt noch nicht am Bewerb teilnehmen dürfen, wurden bedacht: Sie erhielten das sogenannte Flori-Abzeichen. Dieses wird jenen übergeben, die trotz ihres jungen Alters bei den Trainings und sämtlichen Feuerwehranlässen im Jahresverlauf stets motiviert und zuverlässig mit dabei sind.
Leo Mayr, Moritz Holzmann sowie Felix Widauer freuten sich, dieses Abzeichen aus den Händen der Führungskräfte entgegennehmen zu dürfen.

Kommandant Josef Söberl nutzte die Gelegenheit, allen Helferinnen und Helfern für ihre großartige Unterstützung herzlich zu danken und den Jugendlichen zu ihren hervorragenden Leistungen zu gratulieren. Ein besonderer Dank ging außerdem an das Team der Jugendbetreuer, das mit großem Einsatz für die Ausbildung und Förderung unserer jüngsten Feuerwehrmitglieder sorgt.