FF Altschwendt zur Übersicht
Am 04. April fand im Feuerwehrhaus Enzenkirchen die Abnahme der Truppführerprüfung statt. Erstmals seit der Einführung konnten diese nun auch 2 Kameradinnen und 1 Kamerad der FF Altschwendt abschließen.
Ziel dieser 40-stündigen Ausbildung ist es, das Wissen der Feuerwehrmitglieder nach dem erfolgreich absolvierten Grundlehrgang weiter zu vertiefen, sodass sie im Einsatzfall selbstständig Entscheidungen treffen und einen Trupp führen können.
Die Truppführerausbildung ist in mehrere Themenbereiche aufgeteilt. Im Herbst letzten Jahres konnten bereits die Module “Kraftbetriebene Geräte” und “Technik” abgeschlossen werden. Bei dieser Prüfung wurden die restlichen Module “Atemschutz”, “Brandeinsatz” und “Funk” abgenommen. Erst nachdem alle genannten Modulprüfungen erfolgreich abgeschlossen waren, kann man zur abschließenden Prüfung zum Modul “Taktik” antreten.
Als erste Mitglieder der FF Altschwendt, welche diese Prüfung seit der Einführung abschlossen, konnten OBM d.F. Verena Kerschberger, OBM d.F. Melanie König sowie BI d.F. Felix Mayr jun. die Abschlusszertifikate von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Norbert Haidinger entgegennehmen.
Der Abschluss dieser Ausbildung berechtigt nun die Teilnehmer dazu, weiterführende Lehrgänge an der OÖ Landesfeuerwehrschule in Linz zu besuchen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern sehr herzlich dieser Leistung und bedanken uns auch bei allen Ausbildnern für die aufgebrachte Zeit in der Weiterbildung unserer Kameradinnen und Kameraden.