Am Freitag, den 03. Februar, konnte die FF Altschwendt nach 3-jähriger pandemiebedingter Pause wieder eine Jahresvollversammlung durchführen.
Neben zahlreich erschienenen Feuerwehrkameraden sowie der Feuerwehrjugend konnte Kommandant HBI Josef Söberl auch einige Ehrengäste begrüßen.
Diese waren unser Pfarrer und Feuerwehrseelsorger Mag. Walter Miggisch, unser Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Alfred Deschberger, Bürgermeister und Kommandant-Stellvertreter OBI Roland Mayrhofer, von den Nachbarfeuerwehren HBI Christian Brandmayer (FF Krena) und HBI Horst Baumgartner (FF Aschau), Dienststellenleiter der Polizei Riedau KontrInsp Simon Greifeneder, die Bankstellenleiterin der Raiffeisenbank Altschwendt Fr. Marianne Schöfbänker und seitens der Altschwendtner Vereine Christoph Sauer vom Musikverein Altschwendt sowie Heinzl Florian und Luger Laura von der Landjugend Altschwendt.
Neben den Berichten der Funktionsträger konnte von Kommandant HBI Söberl auf 3 ereignisreiche Jahre zurückgeblickt werden.
Besonders erwähnenswert ist hier die Jugendarbeit in unserer Feuerwehr unter der Leitung von Jugendbetreuer Klaus Holzmann, welche auch trotz der eingeschränkten Möglichkeiten in der Pandemie immer fortgeführt wurde.
Für ihre 25 jährige Mitgliedschaft im Feuerwehrwesen konnten Herbert Doblinger und Christian Lindner die Verdienstmedaille in Bronze überreicht werden.
Auch in den Worten der anwesenden Ehrengäste wurde Dankbarkeit der geleisteten Arbeit ausgesprochen.
Ein herzliches Dankeschön gilt auch dem Gasthaus Doblinger für die Räumlichkeiten sowie der Bewirtung bei unserer Jahresvollversammlung.